Beschreibung
Ausstattung
Lage
Sonstiges
Bei dem Objekt handelt es sich um ein 1 ½-geschossiges, vollunterkellertes Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und Speicher. Das Fundament besteht aus Stampfbeton. Die Außenwände sind aus Betonhohlblocksteinen, im Erd- und Dachgeschoss mit holländischem Verblender versehen. Abdichtung waagerecht: 2x Bitumenpappe; senkrecht 2x Kaltbitumenanstrich auf Zementglattstrich. Wände aus Bimsstein. Die Dacheindeckung besteht aus Ziegeln. Der Dachstuhl in Holzkonstruktion ist nicht isoliert. Die Eindeckung mit Ziegeln erfolgt auf Teerpappe. Die Geschossdecke zum Speicher in Holzausführung ist gedämmt (nicht den heutigen Ansprüchen gerecht werdend). Die Geschossdecke über Keller- und Erdgeschoss in Stahlbeton, B 225.
Die Fenster wurden zum Teil ca. 1995 erneuert, teils ca. 2017 und sind doppeltverglast, in Kunststoffausführung und mit Rollläden aus Kunststoff versehen. Die Haustüre etwa aus 2017 aus Kunststoff mit Glaseinsatz und einem feststehenden Seitenelement mit Glaseinsatz. Die sanitären Einrichtungen sind ebenfalls ca. 2017 modernisiert und sind in moderner Ausführung. Restarbeiten erforderlich. Die Elektroninstallation ist außer in Teilbereichen des Kellers und Wintergartens komplett erneuert worden (einschl. Sicherungskasten) und ist auf einem modernen Stand. TV- und Internetanschlüsse sind in vielen Zimmern gegeben. Starkstromanschluss im Keller vorhanden. Eine Video-Türsprechanlage ist vorhanden. Die Böden im Erdgeschoss sind modern gefliest; im Dachgeschoss teils gefliest, teils Vinylbelag.
Diverse Restarbeiten sind noch zu tätigen, z.B. Boden- und Wandabschlüsse, teils Fugenarbeiten, teils fehlende Leisten etc. Die Arbeiten sind jedoch überschaubar und im Rahmen einer Renovierung bzw. durch die Umgestaltung bei Eigentumswechsel mit durchführbar.
Im Wintergarten ist die Vorbereitung zur Anbringung eines Heizkörpers gegeben. Darüber hinaus ist eine Leitung für eine Solaranlage bis zum Dachboden verlegt.
Auf dem Gartengrundstück befindet sich ein kleines Abstellgebäude.
Es gibt einen Brunnen, jedoch ist die Pumpe defekt; ggf. kann der Brunnen wieder aktiviert werden.
Raumaufteilung:
Kellergeschoss (Kellerfeuchtigkeit gegeben):
- Flur
- Waschküche
- Vorratsraum 1
- Vorratsraum 2
- Heizungsraum mit Öltankraum
Eine Geschosstreppe aus Beton, gefliest, führt ins
Erdgeschoss:
- Diele
- Gäste-WC
- Abstellraum
- Küche, mit Zugang ins
- Wohn-/Esszimmer, mit Zugang in den
- Wintergarten, mit Zugang in den Garten
Von der Diele aus führt die Geschosstreppe aus Beton, gefliest, ins
Obergeschoss:
- Flur
- Bad
- Zimmer 1
- Zimmer 2
- Zimmer 3, mit Zugang auf den
- Balkon
Vom Flur aus führt eine Einschubtreppe auf den Speicher. Dieser dient als Abstellfläche.
Der Wintergarten ist in Holzausführung errichtet worden. Hier befindet sich eine kleine Theke (Wasseranschluss). Durch die Holzausführung ist er recht dunkel. Der Wintergarten ist nicht beheizt und könnte auch zügig entfernt werden, so dass ein einladender Zugang vom Wohnzimmer auf eine großzügige Terrasse geschaffen werden kann. Darüber hinaus wurde seinerzeit keine Baugenehmigung eingeholt. Aus diesem Grund kann er in die Wohnfläche nicht mit einbezogen werden.
Eine Garage in Massivbauweise mit elektrischem Sektionaltor steht zur Verfügung. Von der Garage besteht ein direkter Zugang in den Garten. Vor der Garage ist weitere PKW-Abtstellfläche vorhanden.
Geheizt wird mittels Öl-Zentralheizung aus 1991. Ein Stahltank mit einem Fassungsvermögen von 5.000 l ist vorhanden.
Warmwasser wird über die Öl-Heizung bereitgestellt.
41334 Nettetal, Ortsteil Hinsbeck, in beliebter und ruhiger Wohnlage (Sackgasse). Alle notwendigen Ver- bzw. Entsorgungszu- und -ableitungen, wie z.B. Strom, Gas (liegt in der Straße), Wasser, Kanal etc., sind vorhanden.
Fußläufig erreichen Sie unmittelbar die Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie Ärzte, Apotheke, Bäcker, Lebensmittelgeschäft, Bankautomat, Versicherung. Darüber hinaus befinden sich zwei Kindergärten und eine Grundschule im Ort. Die umliegenden Natur- und Seelandschaften erreichen Sie ebenfalls in wenigen Minuten.
Nicht unerwähnt bleiben sollten auch die guten Verkehrsanbindungen an die Autobahn A61 Richtung Venlo bzw. Mönchengladbach/Düsseldorf/Köln und die A40 Richtung Venlo bzw. Ruhrgebiet. Die B509 führt Sie direkt in den Krefelder Raum. Beste Bahnanbindungen bestehen ab den Bahnhöfen Nettetal-Kaldenkirchen und Viersen-Boisheim.
Es wurde soweit wie möglich geprüft, ob eine Baugenehmigung vorliegt und ob das ausgeführte Bauvorhaben mit der Baugenehmigung sowie der verbindlichen Bauleitplanung übereinstimmt, jedoch kann keine Gewähr für die Vollständigkeit dieser Prüfung übernommen werden (Alle uns vorliegenden Unterlagen stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung). Alle hier im Angebot genannten Angaben, Daten und Informationen beruhen auf Angaben des Eigentümers bzw. sind aus vorliegenden Objektinformationen entnommen. Für die Richtigkeit dieser Aussagen übernehmen wir keine Haftung. Irrtum, Auslassung sowie Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Der vorhandene Energieausweis wurde von uns nicht ausgestellt, nicht geprüft und unkontrolliert übernommen. Für die Angaben übernehmen wir keine Gewährleistung und Haftung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Rechts- und Steuerberatung vornehmen dürfen und verweisen auf entsprechendes Fachpersonal der rechts- und steuerberatenden Berufe.
Standort
-
41334 Nettetal - Hinsbeck
Preise
-
Kaufpreis
345.000 €
-
Käuferprovision inkl. USt.
1.785 %
Die Immobilie
Haus zum Kauf
-
Objekt-Nr
3102
-
Kategorie
Standard
-
Anzahl Etagen
1
-
verfügbar ab
sofort
-
Modernisierungen
2017
Stellflächen
-
Anzahl Stellplätze
2
-
Stellplätze
1
-
Garagenanzahl
1
Räume und Flure
-
Anzahl Schlafzimmer
3
-
Anzahl Badezimmer
1
-
Anzahl Wohneinheiten
1
-
Anzahl separate WCs
1
-
Anzahl Balkone
1
-
Anzahl Terrassen
1
Ausstattung
- Provisionspflichtig
- Rolladen
- Wasch/Trockenraum
- Wintergarten
- Abstellraum
- Baujahr: 1964
- Gäste-WC
- Zustand: teil/vollrenovierungsbedürftig
- Unterkellert: Ja
- Bad mit: Dusche, Wanne, Fenster
- Boden: Fliesen
- Heizungsart: Zentralheizung
Energiebedarfsausweis
0255075100125150175200225250
213,80 kWh/(m²*a)
-
Endenergiebedarf
213,80 kWh/(m²*a)
-
Befeuerungsart
Öl
-
Wesentlicher Energieträger
Öl
-
Energieeffizienzklasse
G
-
Gültig bis
03.11.2026